Talsperre Kleine Kinzig, Alpirsbach-Reinerzau

Die Wasserversorgung Kleine Kinzig ist eine der vier Fernversorgungen des Landes Baden-Württemberg und ist zugleich die einzige Trinkwassertalsperre in Baden-Württemberg. Sie liegt in den ausgedehnten Wäldern zwischen Freudenstadt und Alpirsbach und wird von den Bächen und Quellen des Schwarzwaldes gespeist. Mit ihrem Inhalt von maximal 13 Mio.m³ versorgt sie 250.000 Einwohner.
Der Stausee ist ca. 3 km lang, 450 m breit und hat eine maximale Tiefe von 60 m. Die "Kleine-Kinzig-Talsperre" in Alpirsbach-Reinerzau dient der Trinkwasserverorgung, der Niedrigwasseraufhöhung, dem Hochwasserschutz sowie der Stromerzeugung aus Wasserkraft.
Eine schöne Wanderroute ist die 8 km lange Tour um die Talsperre.
Auf dem Rundweg "Schwarzwälder Wasserpfad" (6 km) erfährt man Interessantes über alles, was mit Wasser zusammenhängt.
Führungen (mit Anmeldung) zeigen den Weg des Wassers - von der Talsperre bis zum Wasserhahn.
Wassersport ist nicht gestattet.
Weitere Informationen...
Weiterführender LinkQuellenangabe:
city-map Freudenstadt